Schulobst
Bereits seit einigen Jahren nimmt unsere Schule nach erfolgreicher Bewerbung am EU-Schulobstprogramm RLP teil.
Einmal in der Woche beliefert uns ein Obstlieferant mit einer Kiste Obst und Gemüse für jede Klasse. Der Obstdienst der Klasse holt morgens die Obstkiste am Eingang der Schule ab.
Anschließend verspeisen wir es gemeinsam in der Klasse.
Wichtig ist uns dabei, dass die Kinder bei dieser Aktion verschiedene Obst- und Gemüsesorten kennen lernen. So werden auch einmal Sorten ausprobiert, die die Kinder sonst vielleicht nicht essen. Durch den Obstdienst und das gemeinsame Essen lernen die Kinder nicht nur wie man Obst und Gemüse zubereitet, sondern übernehmen Verantwortung und machen das Schulobstprogramm somit zu „ihrem“ Projekt. Verschiedene Unterrichtseinheiten zum Thema Ernährung, wie z.B. „Apfel“, „Obst und Gemüse“ oder „Bauernhof“ runden im Laufe des Jahres das Projekt ab.