Praxistag

Praxistag

Seit dem Schuljahr 2014/ 2015 bietet die Wilhelm Busch Schule Wissen den Praxistag an. Lego Praxistag 2

Im Jahre 2020 wechselten wir zum Modell 9.1/ 9.2 für den Praxistag an und verlagern den Praxistag somit wie beschrieben in die Klassenstufe 9.

Der Praxistag ist ein Langzeitpraktikum für Schüler*innen der Klassenstufe 9, die den Abschluss der Berufsreife anstreben. Die Jugendlichen absolvieren für ein Jahr einen „Praxistag" in der Woche in einem Betrieb. Durch die Verknüpfung von schulischem und betrieblichem Lernen unterstützt der Praxistag den Übergang der Jugendlichen in die Berufs- und Arbeitswelt.

 

Konkret sind als Ziele des Praxistages zu nennen:

  • Sammeln von intensiver (Vor-) Erfahrung in Berufsleben, Arbeitswelt, Berufsfeld und berufpraxisgebundene berufliche Orientierung
  • eigenständiges und eigenverantwortliches Lernen
  • Motivationsschub für das Lernen insgesamt
  • eigenständige Mitarbeit und selbstverantwortliches Arbeiten in den Betrieben
  • originär und erlebbar vermittelte Erfahrungen der Arbeits- und Wirtschaftswelt
  • aktive Integration der Schüler*innen in den Arbeitsprozess
  • Erwerb von fachlichen Kompetenzen
  • Vermittlung von überfachlichen Kompetenzen
  • Entwickeln eigener Potentiale, Erkennen persönlicher Neigungen und Stärken
  • Verbesserung der Ausbildungsreife
  • gezielte und begründete Berufswahl
  • häufigere Vermittlung in ein Ausbildungsverhältnis
  • letztlich eine geringere Abbruchsquote während der Ausbildung

aus: https://praxistag.bildung-rp.de/