Leitsätze
Wir nehmen jeden Schülerinnen und Schüler als Einzelpersönlichkeit mit seinen individuellen Möglichkeiten an.
Wir nutzen die Vielfalt der Lehrkräfte, um die Schülerinnen und Schüler bestmöglich zu fördern (Musik, Theater, Sport, Werken etc.)
- Wir leben ein respektvolles und wertschätzendes Miteinander mit allen an Schule Beteiligten.
- Wir gewähren jedem die bestmögliche individuelle Förderung auf der Grundlage der Förderpläne.
- Wir ermöglichen Selbstbestimmtheit und Selbständigkeit der Schülerinnen und Schüler - „fit machen“ für Beruf und selbstbestimmtes Leben.
- Wir ermöglichen, durch das Eingehen auf die Individualität der Schüler*innen,
- eine Stärkung des Selbstbewusstseins
- das Erkennen, Akzeptieren und Erweitern ihrer persönlichen Grenzen
- sich selbst als wichtig und „wirksam“ erleben zu können
- Wir übertragen den Schülerinnen und Schüler, entsprechend ihren Fähigkeiten, Verantwortung im Schulalltag (Streitschlichter, Schulkiosk, Patenschaften)
- Wir arbeiten eng mit Familien, Wohngruppen und therapeutischen Einrichtungen zusammen und vermitteln bei Bedarf auch außerschulische Hilfen
- Wir öffnen unsere Schule nach außen (Zusammenarbeit mit Kinderschutzdienst, Berufsorientierung/Praktika), um noch besser auf die Individualität der einzelnen Schüler*innen eingehen zu können.