Schule

image006

 image007
 

Die Wilhelm Busch Schule in Wissen ist eine Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Lernen (Klasse 1 bis 9) .

Aufgenommen werden Schülerinnen und Schüler, die im Bereich des schulischen Lernens, der Leistung sowie des Lernverhaltens sonderpädagogische Unterstützung benötigen, um eine ihren persönlichen Möglichkeiten entsprechende schulische Bildung zu verwirklichen (sonderpädagogischer Förderbedarf im Förderschwerpunkt Lernen). Es handelt sich um einen eigenen Bildungsgang, der sich nach dem Bildungsgang entsprechenden Lehrplänen richtet und als Abschluss die besondere Form der Berufsreife vermittelt. Diese kann durch den Besuch eines freiwilligen 10. Schuljahres zum Abschluss der Berufsreife erweitert werden.


Zurzeit (Stand 2021) werden etwa 110 Schülerinnen und Schüler  in den Klassenstufen eins bis neun von 17 Lehrerinnen und Lehrern unterrichtet.

image019Eine Sekretärin, ein Hausmeister und 2 FSJlerinnen/BufDis vervollständigen das Team. Im Ganztagsbereich betreuen 21 GTS Kräfte die Schülerinnen und Schüler. Dann werden verschieden GTS-AG´s angeboten.
Jede Klasse hat ihren Klassenlehrer, der die meiste Zeit der Schulwoche seine Klasse unterrichtet. Hinzu kommen Fachunterricht wie Musik oder Sport.
In der Unterstufe lernen die Kinder sicher lesen, schreiben und rechnen. Neben den Fächern Deutsch und Mathematik unterrichten wir auch Sachunterricht, Musik, Religion, Sport und Schwimmen.
image009Ab der Mittelstufe kommen die Fächer Biologie, Chemie, Physik, Erdkunde, Geschichte und Sozialkunde hinzu.
In der Oberstufe wird zusätzlich das Hauptfach Arbeitslehre in den Bereichen Holz, Metall, Hauswirtschaft und Elektronik unterrichtet.
Nach einem guten Abschluss der 9. Klasse haben die Schüler die Möglichkeit im 10. Schuljahr den Hauptschulabschluss an der Maximilian-Kolbe-Schule in Scheuerfeld oder der Berufsbildenden Schule in Wissen zu absolvieren.