Streitschlichter

EGIH0105Seit dem Schuljahr 2019/2020 bildet die Wilhelm Busch Schule Wissen Streitschlichter*innen aus.

Zu Beginn des Schuljahres können sich Schüler*innen aus den Klasse 8 und 9 melden, die in einer AG von Frau Gabriel und Frau Michail eine Streitschlichterausbildung (hier für mehr Infos klicken) erhalten möchten.

In unserem gemütlichen Streitschlichterraum mit 2 Sofas, einem kleinen Tisch, einer Stehlampe, einem Besprechungstisch mit genügend Stühlen, Tischdecken und Deko trifft sich die Streitschlichtergruppe einmal wöchentlich für 2 Stunden und dann nach Bedarf, wenn eine Streitschlichtung von den Schülern notwendig wird, in kleineren Gruppen. Es gibt einen Pausen-Notdienst-Plan.

Im Laufe des ersten Halbjahres der neuen Streitschlichtergruppe wird ein 3tägiger Aufenthalt in der Bildungsstätte an der Steinbachtalsperre in der Eifel geplant, damit die Gruppe dort zueinanderfinden kann und besser zu einer Gruppe zusammenwächst. Das Programm dort wird von den Seminarleiter*innen der Bildungsstätte durchgeführt. (Siehe Bericht Streitschlichterfahrt 2019 (hier für mehr Infos klicken).

Desweiteren soll die Streitschlichtergruppe an einem Treffen der Streitschlichter im Frühjahr des nächsten Jahres teilnehmen, welches das Jugendrotkreuz anbietet. Dort findet ein Austausch der Streitschlichtergruppen aus verschiedenen Schulen statt.

Unsere Regeln für die Streitschlichtung an der Wilhelm Busch Schule Wissen:

1. Keine Verhandlung wie bei Gericht

2. Es wird keiner verurteilt

3. Wir versuchen gemeinsam eine Lösung zu finden

4. Schlichter bleiben neutral

5. Alles bleibt in diesem Raum und ist vertraulich

6. Jeder darf ausreden

7. Jeder darf seine Meinung in Ruhe sagen

8. Keiner wird ausgelacht

9. Bei Gewalt oder Androhung von Gewalt wird SOFORT abgebrochen

10. Falls strafrechtliche oder andere Konsequenzen anstehen, ist die Streitschlichtung diese nicht zuständig.

Friedensvertrag Streitschlichter