Archiv

11.11.2019 St. Martin an der Wilhelm Busch Schule

Die Schülerinnen und Schüler der Unterstufen feiern St. Martin.

Tags:

20.8.2019 Spendenlauf im Stadion in Wissen

 

Am 20.08.2019 fand unser alljährlicher Spendenlauf im Stadion in Wissen statt. Die Schüler hatten im Vorfeld fleißig ihre Familien, Nachbarn, Freunde oder Lehrer um Spenden pro gelaufene Runde gebeten und auf den Spendenzetteln notiert.

Morgens um 9.00Uhr fiel dann der Startschuss und alle Schüler der Klassen 1-9 gingen motiviert auf die Bahn. Auch in diesem Jahr war die Stimmung untereinander sehr gut und die Schüler feuerten sich gegenseitig kräftig an und überboten sich mit ihren gelaufenen Runden. Mancher Spender, hat vielleicht nicht mit so vielen Runden gerechnet… viele Schüler sind über sich hinaus gewachsen. Die Lauf-Motivation war enorm hoch!!!

Insgesamt wurden in diesem Schuljahr 1633 Runden von den Schülern gelaufen. Das sind umgerechnet 653200 Meter oder 653,2 Kilometer!!!

Das erlaufene Geld wird dem Förderverein und somit der gesamten Schule zu Gute kommen.

Übersicht über die Klassenleistungen (beginnend mit der Klasse mit den meisten Runden): 

Klasse 4/5 (Bey) : 276 Runden

Klasse 6 (Hahn) : 216 Runden

Klasse 9 (Köchling) : 213 Runden

Klasse 7 (Brüß) : 207 Runden

Klasse 8 (Götze) : 182 Runden

Klasse 3 / 4 (Auerbach) : 177 Runden

Klasse 2 / 3 (Heidrich) : 131 Runden

Klasse 9 (Nett) : 123 Runden

Klasse 1 / 2 (Sönmez) : 108 Runden

Folgende Schüler liefen in ihrer Klassenstufe die meisten Runden:

Klasse 1 / 2: Daniel Krebs 26 Runden

Klasse 2 / 3: Kevin Froitzheim, Benjamin Sedelbauer 20 Runden

Klasse 3 / 4: Luca Halbach, Fabrice Koch 24 Runden

Klasse 4 / 5: Oliver Hamm 36 Runden

Klasse 6: Tim Göbbels 25 Runden

Klasse 7: Jasmin Willer 27 Runden

Klasse 8: Jason Marnett 40 Runden

Klasse 9: Leon Czech 38 Runden

Klasse 9: Damian Apelt 22 Runden

Allen Teilnehmern und Spendern noch einmal VIELEN DANK!!!

Tags:

21.6.2019 Fahrt der Klasse 9 ins Junge Theater Bonn: „Das letzte Aufgebot

Der Nationalsozialismus beschäftigte uns in diesem Schuljahr besonders intensiv. Nach unserem Besuch in Hadamar im letzten Oktober war das Interesse groß und die Fragen zahlreich..Zum Abschluss dieses Schuljahres besuchten wir erneut das Junge Theater in Bonn. Bereits in den letzen Monaten sahen wir dort „You are the reason“ und „Geheime Freunde“ und so passte das neue Stück „Das letzte Aufgebot“ thematisch perfekt.

Unser Fazit: Das Stück hat uns alle sehr berührt und betroffen gemacht, die Leistungen der Schauspieler, die nur ein bisschen älter als unsere Schüler sind, waren grandios. Wir haben schon so viele Stücke im Jungen Theater besucht, aber „Das letzte Aufgebot“ ist besonders und daher unbedingt empfehlenswert!

 

(Bianca Brüß)

 

 

 

19.6.2019 Entlassfeier 

Heute feierten die Schülerinen und Schüler der neunten Klassen ihre Schulentlassung von der Wilhelm-Busch-Schule. 

Wir wünschen euch alles Gute für eine erfolgreiche Zukunft!

17.6.2019 Fitfood Workshop der AOK im Rahmen des Mainzer Herz


Die Klassen 6 und 8 versammeln sich im Chillraum, der als Küchenvorbereitungsraum umgestaltet ist.

Frau Wiesendahl von der AOK Hachenburg macht einen kurzen Teorieteil über Fit Food und Fast Food. Was ist das  Welche Vor- und Nachteile gibt es?

Nach der Pause geht es mit der Zubereitung des Fot Food los:

4 Gruppen - 4 Fit Foods

1. Müsli

2. große Tortellini-Käse-GemüseSpieße

3. kleine Brot-Käse Spieße

4. gefüllte Wraps

Alles mega-gesund und mega-lecker!