Archiv

Nikolausaktion 2021Diese Aktion der Klasse 7 (Frau Michail) war ein Riesenerfolg und hat in der ganzen Schule am 6. Dezember ein Leuchten in die Gesichter gezaubert. Es wurden 67 Nikoläuse ausgeliefert.

Vielen Dank für die vielen lieben Nikolausbesteller und die ganze Klasse 7, die mit großer Begeisterung die Aktion durchführte, von Werbung machen, über Grußkarten in den Pausen verkaufen, alle Nikoläuse mit Grußkarten versehen und dann das Ausliefern.

Mit dem erwirtschafteten Geld möchte die Klasse 7 im nächsten Jahr noch einmal in das Junge Theater nach Bonn, denn dort gibt es so coole Stücke - und Schauspieler*innen.

Hier nur einige der fleißigen Nikolaus-Helfer: Nikoläuse2021

 

 

 

Die Klasse 7 besuchte das Junge Theater Bonn: "Surfguards - nur das eine Leben"

Es war ein spannender Tag - mit der Bahn und dann der Straßenbahn nach Bonn Beuel zu fahren.

Dann wurde im Jungen Theater das Stück "Surfguards - nur das eine Leben" aufgeführt, das gemeinsam mit Jugendlichen entwickelt wurde. Es ging um die zunehmende Bedeutung des Internets während des Lockdowns, Cybermobbing, Hate Speech, Identity Theft und vielen Themen, die auch unsere Schüler schon erlebt haben. ALLE waren wir von der ersten bis zur letzten Minute gefangen in der Story.

Zoom-Sommer-Geburtstags-Party mit coolen Schauspielern - Karaoke-Wettbewerb mit mega Sänger*innen - Mittelalter-Online-Spiel - coole Avatare -  Videoeinspielungen und ein Poster voller Autogramme von allen Schauspielern.

Poster jtb  Besetzung:  

Abschließend ist klar, wir gehen noch öfter hier ins Theater.

JTB

 

Respekt 3Präventionstheater "RESPEKT für dich" von Zartbitter Köln.

Am 2.11.21 wurde in der Wilhelm Busch Schule von Zartbitter aus Köln das Präventionstheater gegen sexuellen Missbrauch an Mädchen und Jungen „Respekt für dich“ für die Klassen 5 bis 9 aufgeführt.

Dieses Jugendtheaterstück ist ganz neu – also von 2019 und wurde coronabedingt erst 4 mal aufgeführt – und es war für unsere Schüler lustig, spannend, emotional ergreifend, laut, mit viel Musik und Tanzen und seeeeehr cool, wie man den Aussagen der Schüler*innen der Klasse 7 entnehmen kann.

Respekt 1Die Stunde verflog wie im Nu und im Anschluss kamen bei dem Gespräch mit den Schauspielern in der Aula und auch anschließend in den Klassen verschiedene Geschichten und Erinnerungen hoch.

Ja, bei uns haben auch viele schon mit Mobbing zu tun gehabt.

Es wurden Hilfsideen entwickelt und allen ist klar: Respekt ist so wichtig und Übergriffe, welcher Art auch immer, dürfen nicht verschwiegen werden.

Vielen Dank an Zartbitter für diese aufrüttelnden Gedanken.

Unter washilft.org findet man Ideen, wie man helfen kann.

 Die Schüler der Klasse 6/7 der Wilhelm Busch Schule Wissen sagen:

Respekt menti

“Mir hat gefallen, wie dieser Typ da gerappt hat. Das Stück an sich hat mir auch sehr gut gefallen. Ich fand das Thema sehr gut. Sie sollen so weiter machen.“

„Ich fand die Frau gut.“

„Ich fand die Frau gut, weil sie gut gesungen hat.“

„Der Mann konnte sehr gut tanzen und singen.“

„Ich fand die Sprache gut, weil sie wie Jugendliche gesprochen haben.“ (M.)

„Ich fand die Lieder cool, weil sie einen was über „Respeckt“ lernen lassen.“

„Ich fand, dass die Frau und der Mann gut singen konnten.“

„Ich fand den Mann gut, weil er gut singen kann.“

„Ich fand das Beispiel mit dem Bus nicht gut.“

„Ich fand die Frau sympathisch.“

„Ich fand das Stück sehr gut. Mir hat das Mädel sehr gut gefallen.  Ich fand gut, dass sie trotz dem, was sie erlebt hat, das erzählen konnte. Der Mann war sehr lustig.“ (A.)

„Die Lieder waren cool, weil die beiden gut rappen können.“

„Thema „Nacktbild“: Ich fand das nicht gut, weil ich das schonmal erlebt habe.“ (L.)

„Ich fand das Rappen gut und ich finde es gut, dass die sich dafür einsetzen. Und ich finde das richtig cool, wie die tanzen.“

„Das Tanzen war cool. Wir haben viel gelernt.“

 

Große Erfolge beim Regionalen Leichtathletiksportfest in Hachenburg am 12.06.2019

Auch in diesem Jahr haben die besten Leichtathletinnen und Leichtathleten unserer Schule mit großen Erfolgen an den unterschiedlichen Wettkämpfen teilgenommen. Es gab in allen Disziplinen (800m-Lauf, Sprint, Weitsprung und Weitwurf) zahlreiche Medaillen und auch im in der Gesamtwertung standen wir ganz oben. Leider wurde die schöne Veranstaltung durch stark einsetzenden Regen gestört,sodass der Staffellauf abgesagt werden musste. Im Rahmen einer kleinen Siegerehrung hatten unsere erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler allen Grund sich feiern zu lassen!

Weihnachtsbäume 2020

Ein herzliches Dankeschön von allen Schülerinnen und Schülern, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie von den Lehrkräften an den Pflanzenhof Schürg aus Wissen für die Spende der wunderschönen Weihnachtsbäume!